Energieaudits
Unterstützen Sie Unternehmen als Berater/in oder Energiebeauftragte/r dabei, ihre Energieverbräuche systematisch zu analysieren sowie energieeffiziente Technologien fachgerecht zu planen und einzusetzen. Als Energieauditor/in erstellen oder überprüfen Sie Energiemanagementsysteme nach DIN EN 16247-1 und tragen damit zu Steuerersparnissen Ihrer Kunden bei. Mit unseren Fachworkshops können Sie Ihre Eintragung/Verlängerung in die Liste "Energieberatung im Mittelstand" (BAFA) erreichen.
Kurs DIN EN 16247-1 – Energieaudits (8 UE)
Termin:
- am 23.10.2019 DIN EN 16247-1 – Energieaudits (8 UE) 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ziel: Weiterbildung zum Berater für das Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ / Grundlage für Tätigkeit als Auditor/in
Zielgruppe: u.a. 1) Für das Förderprogramm „Nichtwohngebäude“ (NWG) der KfW bereits gelistete und in der Energieeffizienz-Expertenliste registrierte Energieberater - für sie gilt das vereinfachte Nachweisverfahren. 2) Energieberater/innen oder Verantwortliche für Energieeffizienz im Unternehmen
Inhalte: 8 UE aus Block 1 „Rechtliches“ DIN EN 16247 – Energieaudits
DIN EN 16247-1 Energieaudits (Teil 1) - Rechtliche Grundlagen
Anwendungsbereich
Begriffsbestimmungen
Anforderungen an den Energieauditor und den Energieauditprozess
Elemente des Energieauditprozesses
Trainer: Dipl. Ing (Univ.) Peter Hirschmann, Auditor GUTCert, Berg
Preis: 319,00 € zzgl. MwSt.
Einschließlich: Mittagessen, Pausenbewirtung, Getränke, sw-gedrucktes Skript & Unterlagen digital
DENA: Die DENA rechnet den Kurs mit 0 UE für Wohngebäude, 0 UE für Nichtwohngebäude und 8 UE für Energieberatung Mittelstand an.
Unterlagen: Infoblatt Kurs Energieaudits 16247, Anmeldeformular, Bildungsprämie